Es kann ja nicht angehen, dass Reisende immer wieder an den gewünschten Kaminen vorbeireisen, statt die Möglichkeit zu haben, dort auszusteigen, wo sie aussteigen wollen. Die Berichte hatten sich gestapelt und dem Ministerium keine andere Wahl gelassen und so wurde beschlossen, den Bereich vom Flohnetzwerk abzukoppeln und der Sache auf den Grund zu gehen. Behebungsmaßnahmen schienen das Problem zu lösen, der Erfolg stellte sich aber nur als kurzfristig heraus und die Probleme traten wieder auf.
Allerdings bedeutet das, dass sich die magische Bevölkerung im Norden Grßsbritanniens auf einige Schwierigkeiten einstellen und auf andere Beförderungsmöglichkeiten zurückgreifen muss. Zum einen kann man sicher den Unmut der dort lebenden magischen Bevölkerung verstehen, die jetzt auf Besen, den Fahrenden Ritter oder Portschlüssel zurückgreifen oder aber dissaparieren muss. Aber die Gefahr eines verrücktspielenden Flohnetzwerks sollte nicht unterschätzt werden. Immerhin will man nicht nur am richtigen Platz herauskommen, sondern in einem Stück. Da bleibt wirklich nichts anderes übrig, als abzuwarten, wie lange es dauert, das Flohnetzwerk wieder in den gewünschten Zustand zu versetzen.