24 Socken für den Lieblingslehrer

Der Fanclub hatte im letzten Jahr für Furore gesorgt, als er Gilderoy Lockhart im St. Mungo‘s Krankenhaus besuchte. Dabei war ein in der Muggelwelt hergestellter Teddybär der Stein des Anstoßes gewesen, den das Krankenhaus wegen Verdacht auf Schadzauber untersuchen ließ. Die dagegen protestierenden und randalierenden Fans wurde damals unter die Aufsicht von Wildhüter Hagrid ihren Eltern überstellt.

Diese Mal werde alles gewaltfrei ablaufen, beteuerten die Mitglieder des Fanclubs. „Wir planen diesmal, unserem verehrten Lieblingslehrer einen Adventskalender zu schenken, den wir selbst hergestellt haben. Also völlig frei von Schadzaubern oder ähnlichem“, so Clarissa aus der 3.Klasse, die die Idee dazu hatte.

Im Gilderoy Lockhart Clubraum sowie in einigen Gemeinschaftsräumen wird deshalb seit Beginn des neuen Schuljahres kräftig gestrickt. Überall liegen Wollknäule in Lockharts Lieblingsfarben von Pink über Flieder bis Lavendel - teilweise sind die daraus gemachten Socken schon fertig gestellt. „Wir sind noch am Überlegen, wie wir die Socken füllen - ob mit Plätzchen oder Fotos der Fans - das ist noch nicht ganz raus. Zumindest kann unser Lieblingslehrer die Socken nach Weihnachten auch anziehen. Es ist uns eine Ehre, wenn er unsere Socken trägt - sie sind ja mit viel Liebe gestrickt“, sagt Clarissa und hält dabei einen fliederfarbenen Socken hoch, in den ein pinkfarbenes Herz eingestrickt. „Allerdings haben wir keine zusammenpassende Paare, aber das Tragen nach „Dobby-Art“ ist ja sehr kreativ. Der Hauself trug immer zwei verschiedene Socken.“

Die Mitglieder des Fanclubs haben vor, sich im Krankenhaus für ihr Über die Stränge schlagen zu entschuldigen. Clarissa ergänzt: „Obwohl ich der Untersuchung und damit der Zerlegung des Teddybären

immer noch nicht zustimmen kann. Ich halte es nach wie vor für ziemlich übergriffig. Wir sind schließlich Hogwartsschüler und keine Schwerverbrecher.“

Bei der Herstellung der Socken und des Kalenders wollen die Fanclubmitglieder keine Magie anwenden, sondern haben sich für Handarbeit entschieden. Denn das zeige, wie sehr ihnen ihr Lieblingslehrer ans Herz gewachsen sein. „Es ist uns allen eine Ehre nur Selbstgemachtes zu verschenken“, so Clarissa.

Im Ravenclaw-Gemeinschaftsraum experimentieren die Schüler gerade, aus welchem Material die Nummer für den Adventskalender sein sollen. Denn diese fehlen noch. „Es ist selbst verständlich, dass wir uns bei der Aktion engagieren. Professor Lockhart war ebenfalls im Haus Ravenclaw während seiner Zeit hier in Hogwarts“, sagt Tweety, mitterweile ein Hogwarts-Alumni aus Ravenclaw. „Da soll das Ganze schon hochwertig aussehen.“

Diese Mal wird bei der Übergabe des Geschenkes in St. Mungo einer der Hogwarts-Lehrkräfte mit anwesend sein. „Wir haben zwar größtes Vertrauen in unsere Schüler, möchten aber ein Fehlverhalten von vorne herein ausschließen und schicken deshalb einen Erwachsenen,“ sagt Professer McGonagall. „Darüber hinaus müssen auch die betreffenden Erziehungsberechtigten den Besuch mit ihrer Unterschrift genehmigen.“

Bleibt für Schule und Krankenhaus zu hoffen, dass der Besuch des Gilderoy-Lockhart-Fanclubs diesmal ohne große Probleme von statten geht.