Aktuelle Informationen und Diskussionen

  • Es war ein verregneter Tag, als Anthony Goldstein ( Cookie) zu seiner Schicht in die Drei Besen nach Hogsmeade aufbrach. Er zog sich seine Kapuze tief ins Gesicht und beschleunigte die Schritte, um schnellstmöglich ins Trockene zu kommen. In den Drei Besen angekommen, lief er zielstrebig auf die Bar des Pubs zu – seinen Arbeitsplatz für die nächsten Stunden. Er begrüßte Madam Rosmerta, die ihn jedoch nur eines kurzen Blickes würdigte, ehe sie sich einer ausgelassenen Männer-Runde am Tisch neben der Bar widmete.

    Anthony ( Cookie) begann zu arbeiten und konzentrierte sich auf seine Aufgaben, doch das laute Stimmengewirr, das vom benachbarten Tisch zu ihm herüberdrang, ließ ihn nach einiger Zeit aufhorchen. Möglichst unauffällig scannte er die Gesichter, die am Tisch beisammensaßen – irgendwie kam ihm der ein oder andere bekannt vor! Unauffällig polierte er ein Glas und hob es vor sein Gesicht – eigentlich um zu überprüfen, ob das Glas sauber war, doch heute flogen seine Augen am Glas vorbei zum Tisch hin, um sich die Gesichter genauer anzusehen. Woher kannte er bloß den ein oder anderen Mann dort drüben? Während er noch nachgrübelte, drehte sich plötzlich ein rundlicher Mann mit Spitzhut zur Bar herum, den Anthony ( Cookie) im Gegensatz nur zu gut kannte – Cornelius Fudge, der Interims-Schulleiter von Hogwarts!

    Als Fudge ihm Handzeichen gab, noch etwas bestellen zu wollen, ergriff Anthony ( Cookie) seine Chance beim Schopf und trat hinter der Bar hervor. Aufgesetzt freundlich trat er an den Tisch und ließ seinen Blick nun ungeniert über die Anwesenden gleiten. „Was kann ich Ihnen bringen?“, fragte er mit bemüht höflicher Stimme und richtete seinen Blick auf Cornelius Fudge. Während Anthony sich die Bestellung des Schulleiters merkte und zurück zur Bar lief, um die Getränke zuzubereiten, ergriff eine tiefe Männerstimme am Tisch plötzlich das Wort. So unauffällig wie möglich verlangsamte Anthony seine Schritte und hielt am Nachbartisch inne, um imaginäre Krümel vom Tisch zu fegen, nur, um Lauschen zu können, was hier vor sich ging. „Noch einmal, Cornelius. Die britische Zaubergemeinschaft muss zurück zu ihrer vollen Kraft finden. Das Zaubereiministerium braucht nicht noch mehr Halbblüter oder gar Muggelgeborene in ihren Reihen. Wir müssen endlich anfangen, die reinen Zauberfamilien zu stärken und ihnen wieder zu mehr Einfluss verhelfen. Wir sind überzeugt davon, dass du mit der Berufsberatung den Weg hierfür ebnen wirst! In der Zaubergemeinschaft muss endlich wieder Ordnung hergestellt werden! Muggelgeborene im Zaubereiministerium… wo kommen wir denn da hin? So etwas gehört unterbunden!“.

    Voller Sorge lief Anthony ( Cookie) zurück zum Tresen. Was hatte er da bloß gerade mit angehört?

  • Persönliche Berufsberatung von Cornelius Fudge

    Verehrte SchülerInnen und StudentInnen,

    ich begrüße Sie ganz herzlich zu meiner persönlichen Berufsberatung, in der ich mir die größte Mühe geben werde, Ihnen interessante und vielversprechende Berufsempfehlungen zu geben, die Ihren Vorlieben und Ihren Fähigkeiten entsprechen.

    Mit meiner Berufsberatung möchte ich Ihnen den Weg in Ihre berufliche Zukunft ebnen.

    Auch wenn die ein oder andere Empfehlung für Sie auf den ersten Blick unkonventionell und unpassend erscheinen mag, so möchte ich Sie daran erinnern, dass jeder noch so kleine Beruf große Auswirkungen auf den Zusammenhalt der Zaubergemeinschaft hat und entsprechend ausgeübt werden muss.

    Demnach wünsche ich mir, dass Sie sich meine Empfehlungen zu Herzen nehmen und genau über Ihren Platz in der Zauberwelt nachdenken.

    Hochachtungsvoll,

    Cornelius Fudge


    Name

    Gewähltes Praktikum

    Berufsempfehlung Fudge

    Henry Zachary Burke

    Magisches Recht, Zaubertränke

    Cornelius Fudge findet die Wahl der Praktika äußerst passend und hat keinerlei Einwände.

    Rae Campbell

    Magisches Recht, Fluchbrecher

    Cornelius Fudge findet die Wahl der Praktika äußerst passend und hat keinerlei Einwände.

    James Winchester

    Magisches Recht

    Cornelius Fudge findet die Wahl des Praktikums äußerst passend und hat keinerlei Einwände.

    Ezra Dal

    Modedesign

    Cornelius Fudge findet die Wahl des Praktikums äußerst passend und hat keinerlei Einwände.

    Elena Wagner


    Zaubertränke


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Zaubertränke nicht passend, da Elena muggelstämmig ist und keine nennenswerten Freizeitbeschäftigungen vorweisen kann, in denen Zaubertränke vorkommen. Er ist somit überzeugt, dass Elena nicht die benötigten Fertig- und Fähigkeiten für das Brauen von Zaubertränken hat. Er empfiehlt ihr deswegen einen Job zum Beispiel im Einzelhandel oder den Beruf der Barfrau oder des Hausmeisters. Eine Alternative wäre außerdem eine Ausbildung im Eulenpost-Büro in Hogsmeade.

    Claire Lilith Lestrange


    Zaubertränke


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Zaubertränke passend. Er empfiehlt ihr zudem eine Ausbildung im Zaubereiministerium in der Abteilung für Internationale Magische Zusammenarbeit, um dem Namen der Familie Lestrange wieder mehr Bedeutung zu schenken.

    Lia Chase


    Zaubertränke, Drachenkunde


    Cornelius Fudge findet die Tutorien Drachenkunde und Zaubertränke passend. Er empfiehlt zudem eine Ausbildung im Zaubereiministerium in der Abteilung zur Führung und Aufsicht Magischer Geschöpfe in der Tierwesenbehörde oder eine Ausbildung zur Aurorin.

    Livia Spencer


    Zauberstabkunde, Ausbildung zur Heilerin


    Cornelius Fudge findet die Tutorien Zauberstabkunde und Ausbildung zur Heilerin nicht passend, da Livia muggelstämmig ist und somit nicht die benötigten magischen Fertig- und Fähigkeit dazu besitzt. Er empfiehlt stattdessen eine Ausbildung in der Abteilung zur Führung und Aufsicht Magischer Geschöpfe in der Tierwesenbehörde, vorzugsweise z. B. im Seuchenberatungsbüro oder der Ghul-Beseitigungseinheit.

    Ariadne Lewis


    Zauberstabkunde, Quidditch


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Zauberstabkunde nicht passend, da Ariadne muggelstämmig ist und somit nicht die benötigten magischen Fertig- und Fähigkeiten besitzt. Auch Quidditch sieht er nicht als geeignet. Er empfiehlt deswegen eine Ausbildung in der Abteilung für Magische Spiele und Sportarten im Büro für Lächerliche Patente oder einen Job als Quidditch-Kommentatorin.

    Louana Perrier


    Magische Heilkunst, Drachenkunde


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Drachenkunde nicht passend, da bereits ihr begabter Bruder Léon eine Karriere als Heiler fokussiert und seine Schwester hoffentlich genauso motiviert in diesem Bereich wie ihr Bruder ist. Er empfiehlt deswegen eine Ausbildung als Heilerin im St. Mungo Hospital. Alternativ würde er ihr eine Ausbildung in der Abteilung für Magische Unfälle und Katastrophen empfehlen. Sie könnte außerdem auch Quidditch oder Geschichte der Magischen Spiele und Sportarten studieren.

    Nathaniel Flynn


    Ausbildung zum Heiler, Schauspiel


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Ausbildung zum Heiler nicht passend, da seine schulischen Leistungen nicht dafürsprechen und die Ausbildung anspruchsvoll ist und ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit bedarf. Er empfiehlt deswegen ein Journalismusstudium oder einen Job als magischer Rundfunksprecher, da auch das Fach Schauspiel im Allgemeinen nicht zu seinem Familienhintergrund passt.

    Frances Fortescue


    Magische Heilkunst, Quidditch


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Magische Heilkunst nicht passend, da ihre Vorliebe für Kräuterkunde und Magische Pflanzen eher auf ein Studium der Kräuterkunde als Lehramt oder reguläres Studium hindeutet. Da er sehr in ihr Können vertraut, könnte Frances später einmal neue magische Kräuter und Pflanzen erforschen oder z. B. für das St. Mungo Hospital arbeiten, um die Wechselwirkungen von Kräutern und Pflanzen im Hinblick auf Heilungen herauszuarbeiten. Dort hätte sie dann auch ihre Verbindung zum St. Mungo, würde aber eben nicht Magische Heilkunst, sondern Kräuterkunde studieren.

    Audrey Edgecombe


    Ausbildung zur Heilerin, Quidditch


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Ausbildung zur Heilerin nicht passend, da ihre Vorlieben und magischen Fertig- und Fähigkeiten nicht zu diesem Berufsfeld passen. Er empfiehlt deswegen aufgrund ihrer analytischen Fähigkeiten ein Studium der Arithmantik. Alternativ käme eine Ausbildung zur Besenmacherin infrage, immerhin könnte sie hier ihre Vorliebe zum Quidditch mit ihrem analytischen Denken kombinieren.

    Gray Winters


    Ausbildung zur Heilerin, Drachenkunde


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Ausbildung zur Heilerin an sich passend, aufgrund ihrer Intelligenz rät Fudge ihr jedoch, sich eher auf ein Studium der Magischen Heilkunst und Medizin zu konzentrieren, da sie mit einem Studium deutlich mehr Möglichkeiten und Weiterbildungspotential hat als mit einer Ausbildung. Von Drachenkunde rät Cornelius Fudge ihr jedoch ab

    Jo Turner


    Zauberkunst, Quidditch


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Zauberkunst nicht passend, da sie nicht die benötigten magischen Fertig- und Fähigkeit besitzt und ihr Familienhintergrund für sich spricht. Er empfiehlt deswegen eine Ausbildung im Sportgeschäft "Qualität für Quidditch". Alternativ sehe er sie im Zaubereiministerium in der Abteilung für Magische Spiele und Sportarten im Büro für Lächerliche Patente.

    Camille Goldstein


    Zauberkunst, Drachenkunde


    Cornelius Fudge findet beide ausgesuchten Tutorien von Camille Goldstein nicht passend, weil er sie generell nicht in einem Studium sieht, da weder genug Konzentrationsfähigkeit, noch ausreichend Auffassungsgabe vorhanden sind. Er empfiehlt wegen ihrer Familienhintergründe dennoch eine Ausbildung im Zaubereiministerium entweder in der Abteilung zur Führung und Aufsicht Magischer Geschöpfe (z. B. im Amt für Drachenforschung und Drachenzähmung) oder in der Abteilung für Magische Spiele und Sportarten (z. B. in der Zentrale der Britischen und Irischen Quidditch-Liga).

    Joshua O’Hare

    Fluchbrecher, Magisches Recht

    Cornelius Fudge findet die Wahl der Praktika äußerst passend und hat keinerlei Einwände.

    Louisa Moreau


    Fluchbrecher, Journalismus


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Ausbildung zum Fluchbrecher nicht passend, da Louisa muggelstämmig ist und somit nicht die benötigten magischen Fertig- und Fähigkeit dazu besitzt. Er empfiehlt deswegen das Studium der Wahrsagerei oder eine Ausbildung als Muggel-Verbindungsperson im Zaubereiministerium. Dem Studiengang Journalismus bringt er seine Zustimmung entgegen.

    Elena de la Fuente

    Journalismus

    Cornelius Fudge findet die Wahl des Praktikums äußerst passend und hat keinerlei Einwände.

    Charles de Luca

    Journalismus

    Cornelius Fudge findet die Wahl des Praktikums äußerst passend und hat keinerlei Einwände.

    Owen Fawcett


    Quidditch, Magische Heilkunst


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Studium der magischen Heilkunst nicht passend, da Owens Probleme mit Prüfungen, seinen Prüfungsängsten und seiner teilweise Unzuverlässigkeit nicht dafür sprechen. Er empfiehlt deswegen Quidditch und die Geschichte der Magischen Spiele und Sportarten und eine Ausbildung im Zaubereiministerium in der Abteilung für Magische Spiele und Sportarten.

    Matt Avery


    Quidditch, Zauberstabkunde


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Quidditch nicht passend, da Matt definitiv zu mehr fähig ist. Er empfiehlt deswegen Zauberstabkunde, da man für diesen Beruf nur die besten ausgeprägten magischen Fertig- und Fähigkeiten braucht. Zudem käme für ihn eine Ausbildung zum Fluchbrecher, das Studium Magisches Recht oder das Studium der Verwandlung infrage.

    Elea Parker

    Zauberkunst, Drachenkunde

    Cornelius Fudge findet das Tutorium Zauberkunst passend. Er empfiehlt zudem ein Studium der Astronomie.

    Bella Jackson


    Schauspiel


    Cornelius Fudge findet das Tutorium Schauspiel nicht passend, da Bella aus einer reinblütigen Familie stammt und zudem in Slytherin ist. Er empfiehlt deswegen einen einflussreicheren Beruf wie eine Ausbildung im Zaubereiministerium in der Abteilung für magische Strafverfolgung, da man für diesen Beruf viel Durchhaltevermögen benötigt.

    Ace Tribe

    Fluchbrecher

    Cornelius Fudge findet die Wahl des Praktikums äußerst passend und hat keinerlei Einwände.


    ____________________

    Anmerkung der PS-Spielleitung: Wir dachten uns, dass wir die Tabelle mit allen Empfehlungen hier veröffentlichen, sodass jeder von euch an den wilden Gedanken von Cornelius Fudge teilhaben kann. ;) Viel Spaß beim Lesen!

    Let me tell you 'bout the good old days
    Every memory and dumb mistake
    Yeah, I'm talkin' 'bout the late nights, the good times, the mess that I made
    Those were the good old days
    ⛄❄️

    Marie G5 | Adrian S2 | Hermine MR | Jason G5

    WWS Legacy: Annie Ulmer

    5 Mal editiert, zuletzt von July (7. August 2023 um 13:24)

  • [Abschlussfeier der Berufsorientierungswochen| 11. - 13. August]

    Am Wochenende vom 11. bis 13. August findet eine Abschlussfeier statt, die Ihnen die Möglichkeit bietet, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der beruflichen Orientierungswochen auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.

    Auch der Schulleiter Cornelius Fudge sowie die Tutorinnen und die Tutoren der jeweiligen Ausbildungs- und Studienfächer werden zu dieser formellen, abendlichen Feier in der Großen Halle anwesend sein, sodass Sie eventuell offene Fragen stellen und berufliche Zweifel beseitigen können.

    Elegante Abendgarderobe ist erwünscht.

    _____________________________________________

    Anmerkung der PS-Spielleitung:

    Die Party gibt gute Gelegenheit, sich sowohl über den Verlauf der Praktika als auch über die Berufsempfehlungen von Fudge zu unterhalten. Schließlich sind sicher nicht alle Schülerinnen und Schüler glücklich über die Vorschläge, die Fudge ihnen für ihre Zukunft gemacht hat, oder?

    Let me tell you 'bout the good old days
    Every memory and dumb mistake
    Yeah, I'm talkin' 'bout the late nights, the good times, the mess that I made
    Those were the good old days
    ⛄❄️

    Marie G5 | Adrian S2 | Hermine MR | Jason G5

    WWS Legacy: Annie Ulmer

  • Die Abschlussfeier der Berufsorientierungswochen in der Großen Halle war in vollen Gange und viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in angeregte Gespräche über die letzten Wochen vertieft. Deshalb verstummten die Unterhaltungen erst nach und nach, als Cornelius Fudge, der Interims-Schulleiter, das Podium betrat und sich vernehmlich räusperte. Er sah sehr zufrieden mit sich aus und bedachte die Schülerinnen und Schüler sowie die Tutorinnen und Tutoren mit einem wohlwollenden Blick.

    "Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser erfolgreichen Berufsorientierungswochen. Ich freue mich sehr, dass so viele von Ihnen daran teilgenommen haben. Mein Dank geht hierbei besonders an die Tutorinnen und Tutoren, die ihre Arbeitsfelder so interessant vorgestellt und ihre Erfahrungen so geduldig mit Ihnen geteilt haben.

    Einige von Ihnen haben nun eine bessere Vorstellung davon, was Sie in Ihrer beruflichen Zukunft erwarten könnte und für was Sie sowohl Fähigkeiten als auch die nötigen persönlichen Hintergründe besitzen. Erwägen Sie durchaus die berufliche Laufbahn, die ich Ihnen im persönlichen Gespräch empfohlen habe.."

    Jemand aus der Menge unterhalb des Podiums schnaubte verächtlich auf und es entstand unruhiges Getuschel. Fudge räusperte sich laut und eine ärgerliche Furche wurde auf seiner Stirn sichtbar, vermutlich aufgrund dieser unhöflichen Unterbrechung seiner Rede.

    "... Diese Empfehlung ist eine sehr fundierte Einschätzung, da wir-..." Er deutete auf das Lehrerkollegium, das sich hinter ihm am Lehrertisch versammelt hatte. Einige der Professoren sahen etwas überrascht zu Fudge und runzelten die Stirn. ".. Ihren Werdegang seit Jahren verfolgen und wissen, welche Talente und Fähigkeiten Sie schon besitzen und welches Potenzial Sie daraus entwickeln können. Seien Sie also versichert, dass wir nur die beste berufliche Laufbahn für Sie im Sinn haben, die nicht nur Ihnen, sondern auch der magischen Gesellschaft zuträglich sein-..."

    An dieser Stelle musste Fudge seine Rede endgültig unterbrechen, da das Getuschel während seiner Worte immer lauter geworden war. Die Verärgerung der Schüler und Tutoren war deutlich zu spüren und vereinzelt hörte man nun Buh-Rufe aus der Menge.

    "Das ist doch alles Betrug! Diese ganzen Berufsempfehlungen sind komplett erkauft und manipuliert!", erhob sich Anthony Goldsteins ( Cookie ) Stimme aufgebracht aus der Schar von Schülern und Tutoren. Kaum einer wusste, dass er Zeuge des ausschlaggebenden Gesprächs zwischen Fudge und dem Schulbeirat geworden war. Anthonys Ausruf führte zu noch mehr Buh-Rufen und verärgertem Stimmengewirr.

    Fudge ließ sich davon nicht beirren, aber es dauerte eine ganze Weile, bis er sich wieder Gehör verschaffen konnte.

    "Das ist eine respektlose Anschuldigung! Sowohl die Schulleitung und das Lehrerkollegium, als auch der Schulbeirat wollen für Sie nur das Beste und Sie in der Wahl Ihrer beruflichen Zukunft bestmöglich unter-..."

    Wieder wurde er unterbrochen.

    "Völliger Schwachsinn! Keiner dieser Berufsempfehlungen kann man auch nur im Entferntesten ernst nehmen! Hier geht es doch nur darum, wie viele reinblütige Schüler Sie in die höchsten Positionen des Zaubereiministeriums einsetzen können!"

    Immer mehr Stimmen wurden laut.

    "Ja, genau! Wir sind auch ohne magische Elternteile genauso qualifiziert und haben die gleichen Chancen verdient!"

    "Hört nicht auf seine dämlichen Empfehlungen, der Typ hat doch keine Ahnung!"

    "Wie viel Geld sie ihm wohl dafür bezahlt haben, dass er solchen Blödsinn von sich gibt?"

    "Glaubt ihm kein Wort!"

    Der Protest der Schüler und Studenten nahm von Minute zu Minute zu und Fudge hatte kaum mehr eine Chance, zu ihnen durchzudringen.

    So langsam schien die Selbstsicherheit des Interims-Schulleiters auf dem Podium zu bröckeln. Selbst die Professoren musterten ihn argwöhnisch. Zu allem Überfluss zischte in diesem Moment auch noch Peeves gackernd in die Große Halle und blieb direkt vor Fudge in der Luft schweben. Dieser gefror in der Bewegung und starrte den Poltergeist an. Peeves kicherte aufgekratzt, ehe er in einen Singsang verfiel, der in dem aufgeregten Stimmengewirr fast unterging.

    "Der Schulleiter redet doch nur Stuuuuuss,

    das heißt, dass er was abkriegen muuuuuss."

    Und mit diesen kryptischen Worten zog er die Hand aus seiner Hosentasche und feuerte etwas Rotes direkt gegen die Stirn des Interims-Schulleiters. Die Tomate zerbarst und hinterließ einen schmierigen Film auf Fudges Gesicht. Das löste seine Erstarrung und unter dem Triumphgeheul der Schülerschar und den fliegenden Tomaten von Peeves, rannte er zur Seitentür, um sich in Sicherheit zu bringen.

  • Aufräumaktion August 2023

    Liebe PS-Spielerinnen und -Spieler,

    bald startet das neue Schuljahr im Personenspiel und das bedeutet, dass es wieder Zeit für eine Aufräumaktion ist. Wenn ihr auf der nachfolgenden Liste steht, habt ihr in letzter Zeit nicht aktiv am Personenspiel teilgenommen und eure Charaktere kaum bis gar nicht gespielt.

    Wenn ihr noch Interesse am Personenspiel habt, dann meldet euch bitte hier und lasst euren Charakter von der Liste streichen. Ihr dürft euren Charakter dann natürlich weiterhin behalten und am Personenspiel teilnehmen. Denkt nur daran, dass das Personenspiel von aktiven Spielern lebt.

    Solltet ihr mal keine Zeit für das Personenspiel haben, könnt ihr euch auch immer abwesend melden und Bescheid geben, wenn ihr wieder mehr Zeit findet.

    • @Hermmy (Charlotte Parker)
    • @Nera (Alex Cooper)
    • Emily Jones (Dave Lloyd Butler, Claire Durand)
    • Hedwig (Patrick Chambers, Flora Jackson, Oceanne Triggs, Jasmine Turner)
    • @Alina Watson (Alina Watson, Helena Clark)
    • @Unicorn (Elizabeth Martens, Amanda Bancroft)
    • >Svenja< (Elenora von Hausen)
    • @Hermins Granger (Victoria Hyll)
    • @Komi^^ (Skylor Smiths)
    • @Sky 7 7 (Verena Cadwallader)
    • @sunnybunny (Rose Zeller)
    • Lou E. Peverell (Addison Brooks, Ezra Dal, Maisy Reynolds)

    Ihr habt ab sofort bis zum Freitag, den 25. August um 23:59 Uhr Zeit, euch zurückzumelden und uns Bescheid zu geben, ob ihr weiterhin am Personenspiel teilnehmen wollt. Solltet ihr euch nicht melden, werdet ihr aus dem Personenspiel ausgetragen.


    * * * * * * * *


    Hochstufung zum neuen Schuljahr

    Zum 1. September beginnt auch im Personenspiel das neue Schuljahr für alle Schüler und Studenten.

    Da eure Charaktere jedes Jahr altern, werden wir alle Charaktere in der Charakter-Liste im Such(t)thread zum September hin eine Klassenstufe höher stufen, sodass die Charakterliste zu Beginn des neuen Schuljahres wieder aktuell ist.

    Beispiele:

    1. Louana Perrier steht aktuell in der 7. Klasse Gryffindor in der Liste. Sie wird von uns spätestens zum 1. September eine Klasse hochgestuft und steht dann unter "Studienabgänger*innen - 1. Studien-/Ausbildungsjahr". Das heißt, dass sie im neuen Schuljahr, ab dem 1. September, Studentin/Auszubildende ist.
    2. Matthew Avery steht aktuell in der 6. Klasse Gryffindor in der Liste. Er wird von uns spätestens zum 1. September eine Klasse hochgestuft und steht dann unter 7. Klasse Gryffindor in der Liste. Das heißt, dass er im neuen Schuljahr, ab dem 1. September, 7. Klässler ist.

    Solltest du nicht wollen, dass dein Charakter eine Klassenstufe hochgestuft wird, weil du z. B. spielen möchtest, dass er/sie seine Prüfungen nicht bestanden hat und das Schuljahr wiederholen muss, dann gib uns bitte hier im Such(t)thread bis spätestens Freitag, den 25. August um 23:59 Uhr Bescheid.

    Wenn wir von dir keine Informationen erhalten, werden wir deinen Charakter automatisch eine Klassenstufe hochstufen.

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße,

    eure PS-Spielleitung

    July, Mali und Thesi Weasley

  • Die Nachteulen fliegen wieder!

    Nach den vorausgegangenen Ereignissen der Berufsberatungs-Feier am zurückliegenden Sonntag hatten die Nachteulen von Hogwarts erneut damit begonnen, sich an gesicherten Orten zu treffen und ihre Erfahrungen untereinander auszutauschen. Da ihnen allen klar war, dass bei den vergangenen Feierlichkeiten von Cornelius Fudge gehörig etwas schief gelaufen war, wurden speziell betroffene Schülerinnen und Schüler aus den Berufsberatungswochen zu den Treffen der Nachteulen eingeladen.

    Während Anthony Goldstein ( Cookie) den Mut aufbrachte, das von ihm belauschte Gespräch mit den anderen Mitgliedern der Nachteulen-Bewegung zu teilen, erzählten Ariadne Lewis ( Cookie), Livia Spencer ( Mali), Josephine Turner ( Flora Scamander), Camille Goldstein ( Noire), Louana Perrier ( July) und Elena Wagner ( Hanna Taylor) ganz aufgewühlt von den bodenlosen Empfehlungen, die Cornelius Fudge ihnen gegenüber geäußert hatte.

    Bereits nach wenigen Minuten zeichnete sich ein Muster ab, das die Anwesenden mit vor Schreck offenen Mündern zurückließ: Das Ziel von Cornelius Fudge war es scheinbar, die Stellung von reinblütigen Zauberern und Hexen in der Gesellschaft zu stärken und muggelstämmige Schülerinnen und Schüler in den Untergrund zu treiben und so weit zu benachteiligen, dass sie keinerlei Einfluss mehr in der Zauberwelt hatten.

    „So kann das nicht weiter gehen“, entschied Hermine Granger ( Thesi Weasley) nach einigen tränenreichen Gesprächen, die neuen Aufschluss über das lieferten, was Cornelius Fudge vorhatte und im Geheimen plante. „Das Zaubereiministerium muss informiert werden!“.

    Auch wenn sich alle einig waren, dass die Ereignisse auf Hogwarts einen völlig falschen Weg eingeschlagen hatten, so waren sie sich dennoch bewusst, dass sie nicht einfach bei Kingsley Shacklebolt, dem Zaubereiminister, an die Tür klopfen konnten. Also nutzten die Nachteulen die einzige Chance, die sie hatten, und luden alle Professoren von Hogwarts zu einer Krisensitzung in den Raum der Wünsche ein. Sie wussten, dass ihr geheimes Dasein im Untergrund damit beendet sein würde, doch sie alle waren sich einig, dass Cornelius Fudge endlich gestoppt werden musste.

    Nervös und skeptisch kamen die Mitglieder der Nachteulen am Freitag zusammen, ihre Blicke wanderten immer wieder zum Portal des "Da-und-fort"-Raumes, da viele unsicher waren, ob die Professoren ihrer dringenden Bitte folgen würden. Doch bereits wenige Minuten später betrat Professor Flitwick, gefolgt von Professor Sprout, den Raum der Wünsche. Die Erleichterung wuchs, als sich der Raum mit immer mehr Lehrkräften füllte, bis am Ende alle anwesenden Professoren vollständig um die Mitglieder der Nachteulen versammelt waren.

    "Liebe Professoren, wir danken euch sehr, dass ihr unserem Aufruf gefolgt seid und euch hier gemeinsam mit uns versammelt habt. Wie viele vielleicht schon geahnt haben, haben einige von uns in den vergangenen Monaten nicht still gesessen, sondern alles versucht, um die Weste von unserer geschätzten Professor McGonagall wieder reinzuwaschen. Leider scheint Cornelius Fudge andere Pläne - drastische Pläne - zu haben, die wir so einfach nicht akzeptieren können. Daher möchte jeder einzelne von uns heute seine Erfahrungen zum aktuellen Interims-Schulleiter mit Ihnen teilen. Bitte hören Sie uns vollständig an und handeln!"

  • Tagesprophet

    Ausgabe vom 31.08.2005

    Schulleiterin rehabilitiert!

    Die bisherige Schulleiterin der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei, Professorin Minerva McGonagall, wird mit sofortiger Wirkung wieder in ihr Amt als Schulleitung zurückkehren.

    Aufgrund einiger Vorkommnisse wie Angriffen von Todessern auf die Schule und der Entführung von Studenten vom Schulgelände wurde vor knapp einem halben Jahr eine Untersuchungskommission einberufen, die die Umstände genauer überprüft hat und vorgestern zu dem Schluss kam, dass Prof. McGonagall alle nötigen Vorkehrungen zum Schutz der Schüler und Studenten getroffen hat, die in ihrer Macht standen. Trotzdem konnten manche schrecklichen Vorfälle nicht verhindert werden, wobei wir hier noch einmal unser tiefes Mitgefühl für die Betroffenen aussprechen möchten.

    Vertreten wurde Prof. McGonagall in ihrer Abwesenheit von Cornelius Oswald Fudge, dem ehemaligen Zaubereiminister. In seiner Zeit als Interims-Schulleiter versuchte er, die Gepflogenheiten in Hogwarts wiederherzustellen und stieß dabei nicht bei allen Schülern und Studenten auf Wohlgefallen. Im Interview behaupteten ein paar Studenten sogar, es hätte sich bei der Berufsberatung, die von Mr. Fudge ins Leben gerufen wurde, um gekaufte Berufsempfehlungen gehandelt, die außerdem vom Schulbeirat befürwortet worden wären. Diese Aussagen konnten wir jedoch noch nicht abschließend als zutreffend bestätigen.

    Am ersten September beginnt das neue Schuljahr in Hogwarts also nun wieder mit Prof. McGonagall als Schulleiterin, wobei sicherlich alle Schüler und Studenten über ihre Rückkehr erfreut sein werden.

  • "Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,

    verehrte Studentinnen und Studenten,

    es freut mich sehr, dass ich Sie alle wieder auf der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei begrüßen darf. Dieser Umstand war noch bis vor Kurzem in Frage gestanden, nachdem die Kommission vergleichsweise lange mit ihrer Untersuchung beschäftigt war. Offenbar scheint der ehemalige Interims-Schulleiter und der Schulbeirat einige Verdachtsmomente gegen meine Person eingeräumt zu haben, die es ausgiebig zu prüfen galt. Jedoch haben offenbar die Aussagen einzelner Schüler und Studenten dazu geführt, dass die Nachforschungen und die abschließende Prüfung deutlich schneller vonstatten ging, sodass jegliche Anklagepunkte fallen gelassen wurden. Den betreffenden Personen möchte ich hiermit noch einmal meinen Dank aussprechen.

    Umso erfreuter bin ich nun, dass ich wieder hier vor Ihnen stehen und die Tätigkeit als Leiterin dieser renommierten Schule aufnehmen darf.

    Ein neues Schuljahr beginnt und wir hoffen, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder schnell einleben und sich anschließend um gute Leistungen in den Unterrichtsfächern bemühen werden. Wie auch die letzten Jahre ist der Zutritt zum Verbotene Wald am Rande der Ländereien für alle Schüler und Studenten untersagt. Mr. Filch möchte außerdem noch einmal drauf hinweisen, dass das Zaubern auf den Gängen und alle Scherzartikel - besonders die aus Weasleys Zauberhafte Zauberscherze - in Hogwarts nicht erlaubt sind und mit Strafarbeit oder Ähnlichem geahndet werden.

    Nun aber genug der vielen Worte. Ich sehe, Sie sind alle furchtbar hungrig von der langen Fahrt bis hierher, also sollten wir endlich mit dem Festmahl beginnen.

    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und guten Appetit!"


    Mit diesen Worten setzte sich Professor McGonagall mit einem leichten, zufrieden wirkendem Lächeln an ihren gewohnten Platz am Lehrertisch und das angekündigte Festmahl konnte beginnen.

  • Bewerbung Vertrauensschüler, Schulsprecher und Quidditchteams

    Liebe Spieler*innen des Personenspiels,

    zum heutigen 1. September werden viele Charaktere in einer neuen Klassenstufe sein. Da wir für das neue Schuljahr im Personenspiel auch neue Vertrauensschüler*innen und Schulsprecher*innen benötigen, habt ihr ab heute bis spätestens Sonntag, den 10. September um 23:59 Uhr die Chance, euren Charakter für das Vertrauensschüler- oder Schulsprecheramt hier vorzuschlagen.

    Bitte beachtet dabei:

    • Vertrauensschüler*in kann nur werden, wer im neuen Schuljahr ab dem 1. September in der Klassenstufe 5 und 6 ist
    • Schulsprecher*in kann nur werden, wer im neuen Schuljahr ab dem 1. September in der Klassenstufe 7 ist

    Da auch die Quidditchteams der einzelnen Häuser neue Mitglieder für das neue Schuljahr suchen, habt ihr ebenfalls bis spätestens Sonntag, den 10. September um 23:59 Uhr Zeit, um euren Charakter für das Quidditchteam im Aktuelle Quidditchsaison - Thread anzumelden!

    Genauere Infos für die Anmeldung eures Charakters im Quidditchteam findet ihr im Thread Aktuelle Quidditchsaison (2005/2006).

    Viele Grüße und einen guten Start ins neue Schuljahr!

    Eure PS-Spielleitung

    July, Mali und Thesi Weasley

  • Neues Jahr, neues Glück!

    Die Quidditchteams der einzelnen Häuser suchen neue Mitglieder für das neue Schuljahr!

    Ihr habt ab sofort bis spätestens Sonntag, den 10. September um 23:59 Uhr Zeit, um euren Charakter für das Quidditchteam anzumelden! Neben den vier Hausmannschaften Ravenclaw, Gryffindor, Hufflepuff und Slytherin gibt es außerdem ein fünftes Team, das ausschließlich für Schulabgänger*innen gedacht ist, das Uni-Team, auf welches sich alle Schulabgänger*innen jedes Hauses bewerben dürfen.

    Beachtet, dass ihr für eure Schulabgänger*innen selbst entscheidet dürft, ob er/sie lieber in der Hausmannschaft oder im Uni-Team spielen möchte. Beides ist möglich!

    Bei der Bewerbung für ein Quidditchteam gebt bitte mindestens eine Position an, auf der euer Charakter spielen möchte! Je mehr Positionen ihr angebt, umso mehr Chancen hat der Charakter, im Team aufgenommen zu werden. Gebt bitte außerdem mit an, wenn sich euer Charakter für den Kapitänsposten seiner Mannschaft bewerben möchte. Sollte es pro Team mehrere Kapitänsbewerbungen geben, dürft ihr am Ende per Abstimmung darüber abstimmen, wer Kapitän wird.

    Sollte es sowohl bei den Vertrauensschüler*innen und bei den Schulsprecher*innen als auch bei den Anwärtern für das Quidditchteam mehr Bewerbungen als vorhandene Plätze geben, entscheidet das Los!

    Bitte schlagt eure Charaktere für die Quidditchteams >hier< vor.


    [Miniplot Auswahlspiele Quidditchteams]

    Die Auswahl-Spiele für die Quidditchteams können im Personenspiel gerne in den ersten beiden September-Wochen (01. - 11. September) mit euren Charakteren als Miniplot ausgespielt werden. Es finden dabei mehrere Testspiele und Vorfliegen auf dem Quidditchfeld von Hogwarts statt, in denen eure Charaktere alle Quidditch- und Flugkenntnisse vorführen können.


    Hals- und Beinbruch,

    Eure PS-Spielleitung

    July, Mali und Thesi Weasley

  • Ankündigung der Schulleitung


    Verehrte Schülerinnen und Schüler,

    liebe Studierende von Hogwarts,

    das neue Schuljahr hat begonnen und es gilt wie jedes Jahr einige besondere Ämter zu besetzen.

    ~ ~ ~

    Als Vertreter unserer Schüler und Studierenden benötigt Hogwarts sehr verantwortungsbewusste und zuverlässige Schüler.

    Unsere Wahl für die diesjährigen Schulsprecherinnen fiel auf:


    Alys Bailey Gray Winters

    ~ ~ ~

    Die Vertrauensschüler, die sich um die Belange und das Wohl ihrer Mitschüler des jeweiligen Hauses kümmern, sind in diesem Jahr:


    Gryffindor

    Marie Sommerfeld • Nathaniel Flynn

    Hufflepuff

    Maeve Malkin • (unbesetzt)

    Ravenclaw

    Maisie Malkin • (unbesetzt)

    Slytherin

    Bella Jackson • Ted Parker


    Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.

    Den neuen Schulsprecherinnen und Vertrauensschülern wünschen wir außerdem viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.

    Die Schulleitung

    Prof. Minerva McGonagall

    - - -


    Liebe Spielerinnen und Spieler,

    wir haben versucht, möglichst all eure Wünsche mit aufzunehmen und zu berücksichtigen. Da es jedoch an mancher Stelle sehr viele Bewerbungen für die Schulsprecher- bzw. VS-Posten von Slytherin u. Gryffindor gab, mussten wir, wie angekündigt, einige Ämter auslosen. Allerdings wären sowohl in Ravenclaw als auch in Hufflepuff noch zwei VS-Stellen frei, falls sich jemand nachträglich noch dafür melden möchte.

    Wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Schuljahr und viel Spaß beim Spielen!

    Eure PS-Spielleitung

    July, Thesi Weasley und Mali

  • Halloweenparty auf Hogwarts

    vom 30.10. bis 1.11.2005

    Screenshot (61).png

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    verehrte Studierende,

    Die Schulleitung und die Vertrauensschüler von Hogwarts freuen sich, Ihnen das alljährliche Halloweendinner und die Halloweenparty ankündigen zu dürfen, die im Zeitraum von

    Montag, den 30. Oktober bis Mittwoch, den 1. November

    stattfinden werden.

    Das Dinner beginnt um 18 Uhr und findet traditionell in der Großen Halle statt;

    die darauffolgende Party startet um 19 Uhr in ...

    Nur öffnen, wenn dein Charakter die Mutprobe nicht machen möchte.

    den Schlosskerkern von Hogwarts.

    Um zu diesem Ort zu gelangen, müssen Sie eine gefährliche Mutprobe bestehen. (Nur denjenigen, die sich dort hindurch trauen, wird der Ort der Party offenbart werden.)

    Natürlich sollte sich dem Anlass entsprechend schaurig in Schale geworfen werden - am 31. Oktober wird dann das beste Kostüm gekürt.

    Für schauderhaft-köstliche Verpflegung ist zudem reichlich gesorgt.

    Für die musikalische Begleitung der Abende sorgen auch in diesem Jahr wieder die Schicksalsschwestern.

    Wir freuen uns auf ein schaurig-schönes Halloween!


    - Die Outfits eurer Charaktere dürft ihr gerne unter Berücksichtigung der Quellenangabe im Thread Aktuelle Informationen und Diskussionen posten. Die Organisation der Wahl für das beste Kostüm wird Thesi Weasley übernehmen.

    - Bei der Verpflegung könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ob Blutbowle, Fingerfood oder Gehirnpudding - alles ist erlaubt. ^^

    Let me tell you 'bout the good old days
    Every memory and dumb mistake
    Yeah, I'm talkin' 'bout the late nights, the good times, the mess that I made
    Those were the good old days
    ⛄❄️

    Marie G5 | Adrian S2 | Hermine MR | Jason G5

    WWS Legacy: Annie Ulmer

  • Erinnerung an die

    Halloweenparty auf Hogwarts

    vom 30. Oktober bis 01. November


    Des Weiteren möchten wir gerne all denjenigen, die sich dazu entscheiden, die Mutprobe zu spielen, einen groben Rahmen mitgeben, den ihr jedoch gerne noch in eurem Spiel mit eigenen Details ausschmücken oder abändern könnt:

    Infos zur Mutprobe

    Start der Mutprobe ist der Eingangsbereich unmittelbar vor der Großen Halle.

    Sobald ihr euch in Richtung Große Treppe wendet, taucht plötzlich der Poltergeist Peeves mit einem gruseligen "Wuhu" vor euch auf. Ehe ihr seine Absichten erkennen könnt, lässt er einige quiekende Zuckermäuse auf euch hinabregnen und verpasst euch somit einen ersten, kurzen Schreckmoment. Dann saust Peeves mit einem lauten Kreischen direkt auf die Große Treppe zu und stürzt sich in die Tiefen des Kerkers hinab. Dabei ruft er mit verzerrter Stimme "Folgt mir, wenn ihr euch traut".

    Nächster Schritt der Mutprobe

    Wenn ihr mutig genug seid, Peeves Aufforderung zu nachzukommen, folgt ihr dem Poltergeist in die Kerker des Schloss'. Der Gang ist dunkel, ihr könnt kaum die eigene Hand vor eurem Gesicht sehen. Als ihr einen weiteren Schritt in den Gang macht, spürt ihr plötzlich etwas Klebriges an der Wange - ihr seid direkt in ein Spinnennetz gelaufen. Auf den nächsten Metern erscheint rechts neben euch plötzlich ein greller Blitz und ein Skelett fällt aus der Wand und streift euch mit seinen klapprigen Knochen. Auf dem Boden zu euren Füßen raschelt es unangenehm und etwas Warmes streift eure Knöchel - womöglich eine Ratte?

    Nach einigen gruseligen Schreckmomenten erkennt ihr vor euch am Ende des Gangs ein flackerndes Licht, eine Kerze. Euer Ziel!

    Schreckmoment der Mutprobe

    Erleichtert, die Mutprobe gleich überstanden zu haben, macht ihr euch auf den Weg in Richtung der flackernden Kerze. Doch noch bevor ihr sie erreichen könnt, wird es vor euch plötzlich erneut dunkel. Zuerst denkt ihr, das Licht sei erloschen, doch wenig später realisiert ihr, dass soeben ein mindestens zwei Meter großer Schatten vor euch durch den Gang gehuscht ist. Aufgrund der Dunkelheit könnt ihr nicht erkennen, worum genau es sich handelt, doch ihr seid euch plötzlich unsicher, ob ihr wirklich weitergehen wollt. Traut ihr euch?

    Ende der Mutprobe

    Ihr atmet noch einmal tief durch und nehmt all euren Mut zusammen, um euren Weg durch die Mutprobe fortzusetzen. Das flackernde Licht vor euch kommt immer näher und eure Nerven sind zum Zerreißen gespannt, denn immerhin müsst ihr damit rechnen, jeden Moment von dem riesigen Schatten angesprungen zu werden.

    Ihr habt die Kerze beinahe erreicht, da springt vor euch plötzlich Sir Nicholas de Mimsy-Porpington, der Fast Kopflose Nick, aus der Wand und begrüßt euch mit einem zufriedenen Lächeln.

    "Herzlich Willkommen zu unserer schaurig schönen Halloweenparty, ihr mutigen Hexen und Zauberer. Ihr habt euch die Feier redlich verdient."

    Vergesst außerdem den Kostümwettbewerb nicht! Ihr könnt noch bis zum Abend des 30. abstimmen!

  • Gewinner des Kostümwettbewerbs

    🎃 Die Hogwartsschüler und Studenten haben entschieden 🎃

    Der Gewinner des Kostümwettbewerbs steht fest!

    Das gruseligste Kostüm hat nach euch Elisa von Trebenbrock Danica Talos mit ihrer Freundin Alys Bailey Flora Scamander 🕸️

    Herzlichen Glückwunsch!

    🕸️🎃👻

    Let me tell you 'bout the good old days
    Every memory and dumb mistake
    Yeah, I'm talkin' 'bout the late nights, the good times, the mess that I made
    Those were the good old days
    ⛄❄️

    Marie G5 | Adrian S2 | Hermine MR | Jason G5

    WWS Legacy: Annie Ulmer

  • Welche Clubs soll es zukünftig auf Hogwarts geben? 27

    1. Slug-Club (18) 67%
    2. Duellier-Club (21) 78%
    3. Koboldstein-Club (6) 22%
    4. Zauberschach-Club (13) 48%
    5. Buch-/Literatur-Club (16) 59%
    6. Zaubertränke-Club (13) 48%
    7. Astronomie-Club (12) 44%
    8. Schülerzeitung (19) 70%

    Liebe PS-SpielerInnen,

    wir möchten uns ganz herzlich bei euch für die Idee, die Clubs auf Hogwarts mehr ins Spiel zu integrieren, bedanken. Wir haben uns in den vergangenen Tagen viele Gedanken über eure Vorschläge gemacht und uns dafür entschieden, Clubs zukünftig wieder aktiv im Personenspiel mit aufzunehmen.

    Konkret möchten wir für den Einstieg gerne fünf Clubs anbieten, an denen eure Charaktere teilnehmen können und deren Inhalte ihr in euer Spiel mit einbinden könnt. Wir haben eine Vorauswahl getroffen mit den Kriterien, welche eurer Ideen einen Bezug zu Hogwarts/Harry Potter haben und bei welchen Clubs wir uns vorstellen können, dass sie auf der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei auch wirklich angeboten werden würden (oder gar bereits in den Büchern als solche erwähnt wurden). Aus diesen Vorschlägen möchten wir gerne abstimmen lassen, welche fünf Clubs im Spiel mit aufgenommen werden. D.h. jeder von euch erhält fünf Stimmen, die er alle vergeben darf. Am Ende werden die fünf Clubs mit den meisten Stimmen im Personenspiel aufgenommen.

    Ihr könnt aus folgenden Clubs fünf Stück auswählen:

    - Slug-Club

    - Duellier-Club

    - Koboldstein-Club

    - Zauberschach-Club

    - Buch-/Literatur-Club

    - Zaubertränke-Club

    - Astronomie-Club

    - Schülerzeitung

    Des Weiteren haben wir uns dazu entschieden, den Chor bzw. die Schülerband separat zu betrachten und diese auf jeden Fall mit aufzunehmen. Der Chor wird von Professor Filius Flitwick geleitet, die Schülerband könnte dann gerne von einem eurer Charaktere organisiert werden.

    Auch wenn der Chor und die Schülerband bereits feststehen, möchten wir die Anmeldung für alle Clubs (inkl. Chor, Schülerband) gerne erst beginnen, sobald abgestimmt wurde, für welche fünf Clubs wir uns entscheiden. Wir von der Spielleitung würden dann außerdem festlegen, wann sich welcher Club trifft, einfach um es euch zu erleichtern, die Clubs und deren Aktionen in euer Spiel mit einzubinden. :)

    Des Weiteren hatten wir uns überlegt, dass es für jeden Club (ausgenommen dem Slug-Club) einen Vorsitzenden gibt, der quasi als "Leiter des Clubs" fungiert. Auch auf diese Position können sich eure Charaktere dann bei der Anmeldung für die Clubs bewerben. Wir hatten uns hierfür überlegt, dass sich Vorsitzende, falls sie Lust haben, ein bisschen Inhalt für die Treffen der jeweiligen Clubs überlegen und vor den Treffen ankündigen könnten. Als Beispiel: Im Zaubertränke-Club könnte der Vorsitzende des Clubs vor dem Treffen eine kurze Info posten, welchem Trank sich die Clubmitglieder diesmal widmen. Dies ist nur eine Idee von unserer Seite, die nicht zwingend und definitiv nicht bei jedem Treffen aufgegriffen werden muss. :) Wir könnten uns jedoch vorstellen, dass es für euch weitere Spielmöglichkeiten bietet und somit mehr Spaß in die Ausspielung der Clubs bringt.

    Die Abstimmung für die Auswahl der Clubs endet am Sonntag, den 03. Dezember.

    Viele Grüße,

    eure PS-Spielleitung

    July, Mali und Thesi Weasley

  • Weihnachtszeit in Hogsmeade

    Ab Freitag, den 1. Dezember bis einschließlich Sonntag, den 31. Dezember verwandelt sich Hogsmeade dieses Jahr zu einem weihnachtlichen Winterdorf. Das ganze Dorf wird weihnachtlich geschmückt und bunt beleuchtet sein. Natürlich dürfen der große Tannenbaum auf dem Hauptplatz und weihnachtliche Musik im Hintergrund nicht fehlen. Außerdem gibt es nahe des Dorfes einen weihnachtlich geschmückten Weg durch das kleine, verschneite Wäldchen, der zu einem (romantischen) Spaziergang einlädt. Im Winterdorf werden viele Aktionen zum Mitmachen und Buden, um Weihnachtsleckereien zu kaufen, geboten sein.

    Aktionen im Winterdorf

    Plätzchenbacken - Honigtopf

    Weihnachtskarten basteln u. verschicken - Postamt

    Baumschmuck basteln - Schreiberlings Federladen

    Tannenbaum schmücken - Hauptplatz von Hogsmeade


    Verkaufsbuden im Winterdorf

    Glühbutterbier - Drei Besen

    Plätzchen- u. Weihnachtssüßigkeiten - Honigtopf

    Weihnachtsscherzartikel - Zonkos Scherzartikelladen


    Winterdorf - Highlights

    Jeden Samstag ab 19 Uhr - Auftritt der Schülerband mit rockiger Weihnachtsmusik

    Jeden Sonntag ab 18 Uhr - Auftritt des Chors von Prof. Flitwick mit klassischen Weihnachtsliedern

    Wir wünschen euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Freude beim Besuch unseres wunderschönen, weihnachtlichen Dorfes! 🎄🎅

  • Einladung zum diesjährigen Weihnachtsball

    16820-weihnachtsball-2023-png

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    verehrte Studentinnen und Studenten,

    Die Schulleitung von Hogwarts freut sich, Ihnen im Zeitraum vom Freitag, den 22. Dezember bis Dienstag, den 26. Dezember den alljährlichen Weihnachtsball und die dazugehörige Weihnachtsparty ankündigen zu dürfen - dieses Jahr jedoch beides unter dem Motto Maskenball.

    Gefeiert wird jeweils ab 18:00 Uhr in der festlich geschmückten Großen Halle. Festtagskleidung* ist dabei natürlich erwünscht und eine dazugehörige Maske Pflicht! Am späten Nachmittag des 26. Dezember werden außerdem die Ballkönigin und der Ballkönig gewählt.*

    Für die musikalische Begleitung der Abende sorgen auch in diesem Jahr wieder die Schicksalsschwestern.

    Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns die Weihnachtszeit zu feiern.

    Hochachtungsvoll,

    Professor Minerva McGonagall

    Schulleiterin von Hogwarts


    * Die Outfits eurer Charaktere dürft ihr gerne unter Berücksichtigung der Quellenangabe im Thread Aktuelle Informationen und Diskussionen posten. Die Organisation der Wahl zur Ballkönigin / zum Ballkönig wird Mali übernehmen. Bitte ladet die Outfits eurer Charaktere im Zeitraum vom 22. Dezember - 26. Dezember 16:00 Uhr im entsprechenden Thread hoch.

    Let me tell you 'bout the good old days
    Every memory and dumb mistake
    Yeah, I'm talkin' 'bout the late nights, the good times, the mess that I made
    Those were the good old days
    ⛄❄️

    Marie G5 | Adrian S2 | Hermine MR | Jason G5

    WWS Legacy: Annie Ulmer

  • Verlängerung des Weihnachtsballs

    Aufgrund der bisher noch zurückhaltenden Beteiligung am Weihnachtsball-Plot, haben wir uns in der Spielleitung dazu entschlossen, den Weihnachtsball um einen Tag zu verlängern.

    Ihr könnt also auch morgen, am 27. Dezember, den Ball und die Party ausspielen und außerdem für das Ballkönigspaar abstimmen - per PN an Mali .

    Viel Spaß beim Spielen! ✨

  • Die Stimmen zur Wahl der Ballkönigin und des Ballkönigs wurden ausgewertet!

    ✨Die Ballkönigin des diesjährigen Weihnachtsballs ist Sienna Goldstein ( Noire )

    ✨Zum Ballkönig wurde Charles de Luca ( Schokofrosch ) gekürt ✨

    Das diesjährige Ballpaar wird im Laufe des Abends zu einem gemeinsamen Tanz gebeten.

    Herzlichen Glückwunsch dem Königspaar

    und einen schönen letzten Ball-Abend Ihnen allen!

Jetzt mitmachen!

Du bist Harry-Potter-Fan und hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Werde kostenlos Mitglied, erhalte deinen Hogwarts-Brief, erfahre dein Haus und nimm an unserer Community teil!