Aktuelle Informationen und Diskussionen

  • Livia hat lange überlegt, ob sie Matt @Belle Weasley ein paar Pralinen schenken soll. Sie wollte aber nicht, dass es komisch zwischen den beiden wird oder dass er da etwas hinein interpretiert, deshalb hat sie sich am Ende doch nicht getraut.

    Owen findet das alles mega amüsant, aber hat keine Herzensdame, dem er irgendetwas schicken würde.

    Kiara findet, dass das traditionell Sache der Männer ist, am Valentinstag romantische Geschenke zu machen. Somit wartet sie auf etwas von Stephen Danica Talos, verschickt aber selbst nichts.

    Léon schickt eine Rose an Ari  Cookie mit einem schüchternen "Ich denke an Dich. Dein Léon."

    Miles sendet eine Rose und eine dazu passende Karte mit einer kleinen Liebesbotschaft an Aly  July.

    Sophie kam im ersten Moment beim Lesen des Schwarzen Bretts überraschend Malfoy July in den Sinn, den Gedanken hat sie aber ganz, ganz schnell wieder verworfen und sich darüber geärgert, dass er offenbar immer noch in ihrem Kopf herumspukt. Stattdessen hat sie eine Schachtel Pralinen für Emma  Paige geordert mit dem Text "Lass es dir schmecken und ich hoffe natürlich, ich kriege was ab. Grüße von deiner WG-Mitbewohnerin."

  • Nachdem Stephen zuerst Jo Flora Scamander unter Druck gesetzt hatte um zu erfahren, was er schenken könnte, hatte er anschließend kurzerhand seinem Dad und seiner Mum einen Tinitus ins Ohr getackert. Daraus resultierend hat er nun folgendes Geschenk für seine Liebste:

    Ein Heuler wird vor Kiara Mali erscheinen. Doch statt bedrohlich zu qualmen anzufangen, wird der Heuler mit sanfter Stimme zu ihr säuseln...

    "Reiß mich auf!"

    Wenn Kiara dies tut, wird sich zunächst ein kleiner grüner Sproß in die Höhe winden und sich zu einer roten Rose entfalten. Diese rote Rose wird ihre ganze Blütenpracht mit herrlichem Duft entfalten bis in ihrer Blütenmitte eine kleine Karte zum Vorschein kommt. Auf dieser Karte steht dann folgendes:

    "Einladung zu einem Candle-Light-Dinner in einem vornehmenden Restaurant in London"

    Die Karte schwebt dann zu ihr, sodass sie sie nehmen kann. Die Rose und der Heuler lösen sich in einem kleinen Wirbel auf und verschwinden.


    Stephen hofft darauf, dass Kiara es gefallen wird und er eine schöne Zeit mit ihr in London verbringen kann.

  • Nach der Versöhnung schickt Aly ihrem Miles ( Mali) natürlich eine Schachtel Pralinen mit einer süßen Liebesbotschaft: "Dir gehört mein Herz. Ich liebe dich. Deine Aly." 🥰

    Auch wenn Henry kein großer Romantiker ist, so schickt er Maisie ( Paige) dennoch eine Karte mit einer schlichten und nicht zu kitschigen Nachricht darauf: "An eine wundervolle Hexe. Henry Zachary Burke".

  • Draco hat sich nach längeren Überlegungen dazu entschieden, eine anonyme Karte an Sophie ( Mali) zu schicken. In dieser Karte stehen nur wenige Worte: "Für das nächste Mal". Draco ist sich jedoch sicher, dass die Botschaft ankommt.

    FSK12!

    Sobald Sophie die Karte öffnet, flattert ein einzelnes Verhütungsmittelchen heraus, das keinerlei Zweifel mehr offen lässt, worauf Draco anspielt.

  • Anth lässt es sich natürlich nicht nehmen und schickt Daria eine einzelne rote Rose, ohne weiteren Kommentar. Er ist sich sicher, dass sie weiß, woher sie kommt.

    Ari hat sich den Kopf zerbrochen, was sie machen könnte und entschließt sich dazu, eine Schachtel Pralinen mit diesem Gedicht zu übergeben (es soll nur bitte kein Hauself vortragen):
    Rosen sind rot,
    Veilchen sind blau,
    In keinem Buch steht, dass ich dich gern mag
    Und trotzdem weißt dus genau.

    Lilou findet es total doof, dass die Ankündigung so spät kam, sonst hätte sie sicher noch einen ganz tollen Schabernack erfunden, aber so schmollt sie eher insgeheim ein bisschen, weil ihr niemand etwas schickt.

    Und Alec findet das ganze so unglaublich widerwärtig-lachhaft, dass er sich vornimmt, sich in die GH zu setzen um eine persönliche Best-Of Liste der größten Valentinstags-Fremdschäm-Momente zu erstellen.

    WWS Legacy: Thadius Heathrow

    Lilo 2. Klasse | Anth Heilkunde | Alec Drachenkunde

  • Lilou findet es total doof, dass die Ankündigung so spät kam, sonst hätte sie sicher noch einen ganz tollen Schabernack erfunden, aber so schmollt sie eher insgeheim ein bisschen, weil ihr niemand etwas schickt.

    Kendra weiß nicht so recht ob das richtig ist einer Freundin etwas zu schenken an diesem Tag.

    Sie hat sich entschieden, ihrer besten Freundin Schoki Bonbons zu schenken.

    Auf der Packung hat sie drauf geschrieben: Die Ideen sprühen Funken ⚡️

    Diese Funken wird sie merken, wenn sie die Bonbons ist und aus ihrer Nase kleine Blitze sie kitzeln 🤗

  • <3

    Valentinstag auf Hogwarts

    Endlich ist es soweit! Der Valentinstag ist da!

    Eure Geschenke werden heute während des Frühstücks bzw. Mittagessens und zwischen den Unterrichtsstunden von den Hauselfen an Euren jeweiligen Schatz verteilt.

    Haltet Euch aber auch selbst bereit - es könnte natürlich auch Euch überraschend ein Geschenk von einem heimlichen Verehrer erreichen.

    Viel Freude mit Euren Valentinstagsüberraschungen!
    Eure Schulsprecher und Vertrauensschüler

    <3

    - - -

    Liebe PS-Spielerinnen und Spieler,
    die Valentinstagsaktion ist von den Schulsprechern und Vertrauensschülern zwar sehr gut organisiert und durchdacht worden, doch leider hat der Fast Kopflose Nick in der gestrigen Nacht das gut sortierte Geschenkedepot entdeckt. Er ist der Meinung gewesen, dass einigen Empfängern ein völlig falsches Geschenk zugeschickt werden sollte. Deshalb hat er sich darüber gemacht, dies zu korrigieren und die Namen angepasst. Leider ist es am Morgen niemandem aufgefallen, dass die Valentinstagsüberraschungen nun nicht mehr an die richtigen Personen gehen werden... Die Valentinstagsgeschenke kommen somit in den wenigsten Fällen richtig an - den meisten Schülern und Studenten wird ein völlig falsches Geschenk zugestellt. Ob euer Charakter das richtige Geschenk erhält oder von wem euer Charakter fälschlicherweise ein Valentinstagsgeschenk erhält, ist euch selbst überlassen - wir würden uns jedoch sehr freuen, wenn ihr hier kreativ werdet.
    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausspielen dieser Verwirrung!
    Eure PS-Spielleitung
    July, Mali und Thesi Weasley

  • <3

    Valentinstag auf Hogwarts

    ENTSCHULDIGT DIE UNANNEHMLICHKEITEN!

    Leider ist die Valentinstagsaktion vollkommen schief gelaufen und es hat kaum jemand das Geschenk bekommen, das an ihn oder sie geschickt worden ist. Wir entschuldigen uns vielmals für etwaige Verwirrungen oder gar Beziehungskrisen! Das war keine Absicht, bitte verzeiht uns!!!

    Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass es wohl der Fast Kopflose Nick war, der unsere Geschenke-Empfänger durcheinander gebracht hat. Das nächste Mal werden wir die Überraschungen sehr viel besser verwahren, sodass es nicht noch einmal zu solch einem Desaster kommen wird!

    Es tut uns wirklich furchtbar leid!
    Eure Schulsprecher und Vertrauensschüler

    <3

  • Liebe PS-Spielerinnen und -Spieler,

    zum 01. September beginnt auch im Personenspiel wieder ein neues Schuljahr. Da es, wie ihr nochmal im Thema "Zukunft des Personenspiels" nachlesen könnt, jedoch in diesem Jahr einige Änderungen geben wird, wollten wir euch hier noch einmal eine Übersicht verschaffen.

    In diesem Jahr, also zum 01. September 2024, werden die Charaktere nicht hochgestuft. Wir hatten uns dazu entschieden, dass zukünftig ein Schuljahr auf Hogwarts zwei "echte" Jahre andauert. Das bedeutet, dass ein Schuljahr zeitlich einfach etwas gestreckt wird, sodass SchülerInnen/SchulabgängerInnen nicht gar so schnell altern und man als SpielerIn die Möglichkeit hat, innerhalb eines Schuljahres seine Ideen und Plots auszuspielen.

    Konkret bedeutet das, dass nun der erste Teil des Schuljahres 2001 (das ist unser aktuell chronologisch gespieltes Schuljahr in der Harry-Potter-Welt, nennen wir es das Harry-Potter-Jahr) vorbei ist. Anstatt Abschlussprüfungen gab es zum Schuljahresende Zwischenprüfungen und zum ersten September geht für die SchülerInnen/SchulabgängerInnen dasselbe Schuljahr weiter, bis dann im Juni/Juli 2025 (Realzeit) die wirklichen Abschlussprüfungen anstehen und alle Charaktere eine Klasse hochgestuft werden.

    Zum 01. September 2025 werden wir entsprechend auch unser Harry-Potter-Jahr auf 2002 hochstufen. Das Harry-Potter-Jahr gibt vor, wo wir uns chronologisch innerhalb der Geschichte befinden. Also 1991 wurden Harry, Ron und Co eingeschult, 1998 gab es die Schlacht um Hogwarts, 2002 wird es eine Quidditch-Weltmeisterschaft geben - das sind Vorgaben, die wir von der Autorin J. K. Rowling erhalten haben und an denen wir uns orientieren.

    Sowohl ein Harry-Potter-Jahr, also auch ein Schuljahr dauern zukünftig zwei echte Jahre (Realzeit) an.

    Festlichkeiten wie den 01. September, Halloween, Weihnachten etc. gibt es ganz normal jedes Jahr. Es wird jedoch einfach so sein, dass wir das Schuljahr etwas strecken, sodass nur alle zwei Jahre ein Schuljahr beendet wird und somit alle Charaktere nur alle zwei Jahre hochgestuft werden.


    - - -


    Des Weiteren möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass in diesem Jahr keine neue Vertrauensschüler- und Schulsprecher gewählt werden sowie auch die Quidditchteams nicht neu besetzt werden. Diese Posten werden erst zur Hochstufung, also zum 01. September 2025, neu vergeben. Wir möchten euch dennoch darauf hinweisen, dass einige der Posten aktuell unbesetzt sind. Die Liste findet ihr im Such(t)thread [Anmeldung] bzw. im Freizeitaktivitäten auf Hogwarts (Quidditch, Clubs). Sollte euer Charakter einen der unbesetzten Posten im Laufe des Schuljahres besetzen wollen, so geschieht dieses nach dem Prinzip "First come, first serve".

    Da wir uns erstmals dazu entschieden haben, nicht nur Vertreter für die SchülerInnen, sondern auch für SchulabgängerInnen aufzustellen, wird es ab diesem Jahr Studierendensprecher geben. Wer seinen Charakter als Studierendenvertreter vorschlagen möchte, kann dies bitte bis Sonntag, den 25. August tun. Danach werden, wie bei Vertrauensschüler- und Schulsprecherposten auch, zwei Studierendenvertreter ernannt. Sollte es mehr wie zwei Bewerber geben, entscheidet das Los.

    Studierendensprecher:

    Zu Beginn eines jeden Schuljahres wird aus allen Studierenden/Auszubildenden ab dem zweiten Studienjahr ein Studierendensprecher-Pärchen ernannt. Die Studierendensprecher tragen ein Abzeichen, das sie als solche auszeichnet. Die Aufgabe der Studierendensprecher ist es, die Studierenden zu beaufsichtigen und zu betreuen. Sie sorgen dafür, dass die Schulordnung von Hogwarts auch unter den Studierenden bzw. im Wohnheim eingehalten wird, sind Ansprechpartner für die Probleme und Wünsche der Studierendenschaft und übernehmen verschiedene Aufgaben, um die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei zu unterstützen. Bei Verstößen gegen die Schulordnung können Studierendensprecher anderen Studierenden gegenüber Strafen verhängen und Hauspunkte abziehen.

    Wir hoffen, dass euch diese Informationen rund um die Neuerungen im PS noch einmal einen besseren Überblick verschafft haben. Falls dennoch Fragen aufgekommen sein sollten, könnt ihr uns diese gerne jederzeit stellen.

    Liebe Grüße!
    Eure PS-Spielleitung
    July, Mali und Thesi Weasley

  • WELCOME BACK!

    Wir freuen uns, dass ihr alle wieder gut hier in Hogwarts angekommen seid und hoffen, ihr hattet alle eine schöne Ferienzeit! Natürlich begrüßen wir hiermit auch alle Neuen ganz herzlich.

    Damit ihr euch alle in Ruhe über eure Ferien und die ersten Schultage austauschen könnt, haben wir am Wochenende vom 30. August - 1. September eine kleine Back to Hogwarts-Party für alle Neuen und Alten am Großen See geplant - natürlich mit Lagerfeuer, Marshmallows, ausreichend Getränken, leckerem Essen und guter Musik.

    Schön, dass ihr wieder da seid und bis zur Party!
    Wir freuen uns auf euch!
    Eure Schulsprecher und Vertrauensschüler

  • Ankündigung der Schulleitung

    Liebe Studentinnen und Studenten von Hogwarts,

    das nächste Schuljahr beginnt in wenigen Tagen und es gilt wie jedes Jahr einige besondere Ämter zu besetzen.

    Als Vertreter unserer Studentinnen und Studenten benötigt Hogwarts sehr verantwortungsbewusste und zuverlässige Studierendensprecher.

    Unsere Wahl für die diesjährigen Studierendensprecher fällt deshalb auf:

    Hermine Granger ( Thesi Weasley) • Tracey Davis ( Junis J. Noah Millefeuille)

    Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start ins neue Schuljahr. Den neuen Studierendensprechern wünschen wir außerdem viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.

    Die Schulleitung
    Prof. Minerva McGonagall

  • Liebe PS-Spielerinnen und Spieler,

    im Zuge der Aufräumaktion im August ist uns aufgefallen, dass es einige Charaktere gibt, die begehrte Positionen im Quidditch, als Vertrauensschüler oder Schulsprecher innehaben, jedoch leider selten bis gar nicht im letzten Jahr gespielt wurden. Das finden wir sehr schade, da es Spielerinnen und Spieler gibt, die diese besonderen Ämter gerne in ihr Spiel einbauen würden, aber leider keinen solchen beliebten Platz für den eigenen Charakter ergattern konnten und z. T. sehr lange auf eine Chance warten. Demnach haben wir als Spielleitung intern nach einem Weg gesucht, diese Positionen bei anhaltender Inaktivität der betreffenden Spieler wieder für andere zugänglich zu machen.

    Folgende Regelung erachten wir deshalb als sinnvoll:

    • Spieler, die sechs Monate am Stück nicht spielen oder auf der Aufräumaktionsliste landen, verlieren die Positionen ihrer Charaktere - sowohl im Quidditchteam als auch Vertrauensschüler- und Schulsprecherposten. Es dürfen auch vorerst keine neuen Positionen besetzt werden, solange eine deutliche Inaktivität besteht.
    • Charaktere, die über ein Jahr nicht gespielt werden, verlieren automatisch ihre Positionen, selbst, wenn der Spieler aktiv ist.

    Natürlich tragen wir Charaktere nicht ohne Vorwarnung aus Ämtern oder dem Quidditchteam aus!

    Wenn uns auffällt, dass jemand längere Zeit inaktiv war und bald von einer Austragung betroffen wäre, informieren wir denjenigen per Eulenpost. Danach gibt es für denjenigen die Chance, wieder aktiver ins Personenspiel einzusteigen und die Positionen seiner Charaktere zu behalten. Falls dies nicht der Fall ist, werden die betroffenen Posten für andere Spieler freigegeben und der jeweilige Spieler per Eulenpost von uns darüber benachrichtigt. Vorerst ist dann keine Übernahme einer Position für die Charaktere möglich, solange eine deutliche Inaktivität besteht.

    Natürlich gilt auch weiterhin, dass ihr begehrte Positionen (egal ob im Quidditchteam oder die Vertrauensschüler- bzw. Schulsprecherposten) von euch aus freigeben könnt, wenn ihr wisst, dass ihr längere Zeit nicht aktiv seid oder diese Ämter nur sehr wenig bis gar nicht in euer Spiel einbauen könnt.

    Wir hoffen, dass diese Regelung für alle fair ist und danken Euch für Euer Verständnis!

    Eure PS-Spielleitung
    July, Mali und Thesi Weasley

  • Halloweenparty auf Hogwarts

    vom 31. Oktober bis 03. November


    Screenshot (161).png


    Liebe Schülerinnen und Schüler,
    verehrte Studierende,

    Die Schulleitung und die Vertrauensschüler von Hogwarts freuen sich, Ihnen das alljährliche Halloweendinner und die Halloweenparty ankündigen zu dürfen, die im Zeitraum von

    Donnerstag, dem 31. Oktober, bis Sonntag, dem 3. November,

    stattfinden werden.

    Aufgrund der noch immer angespannten Situation im Wohnheim, werden die Vertrauensschüler, Schulsprecher und Studierendenvertreter an diesem Abend die Patrouillen übernehmen, um für Ihre Sicherheit zu garantieren.

    Wir freuen uns auf ein schaurig-schönes Halloween!


    - Die Outfits eurer Charaktere dürft ihr gerne unter Berücksichtigung der Quellenangabe im Thread Aktuelle Informationen und Diskussionen posten. Die Organisation der Wahl für das beste Kostüm wird Thesi Weasley übernehmen.

    - Bei der Verpflegung könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ob Blutbowle, Fingerfood oder Gehirnpudding - alles ist erlaubt. ^^

  • Erinnerung an die

    Halloweenparty auf Hogwarts

    vom 31. Oktober bis 03. November

    Um zum geheimen Ort der Halloweenparty zu gelangen, müssen die Schüler und Studenten eine kleine Mutprobe bestehen.

    Hier kommt ein grober Rahmen, an dem Ihr Euch orientieren könnt - Ausschmücken oder Anpassen ist natürlich wie immer erlaubt und auch erwünscht.

    Die Mutprobe beginnt ...

    Die Mutprobe beginnt in der Eingangshalle direkt vor der Großen Halle.

    Das Schlossportal öffnet sich wie von selbst und lädt euch ein, nach draußen zu kommen. Doch bevor ihr es erreicht, schwebt der Blutige Baron vor euch aus der Wand und versperrt den Weg nach draußen. Er möchte von euch eure tiefsten Ängste wissen. Teilt sie ihm mit, damit er den Weg freigibt und durch die Mauern links von Euch verschwindet. Der Weg ist nun frei.

    Die Weggabelung

    Ein eisiger Wind empfängt euch draußen vor dem Schloss. Nur ein paar schummrige Lichter führen euch etwas abseits des Wegs. Dabei könnt Ihr schon nach wenigen Metern bei der Dunkelheit kaum mehr die Hand vor Augen sehen. Das Rascheln in den Bäumen und plötzlich auftauchende Schatten auf dem unebenen Boden lassen Euch immer wieder zusammenzucken. Mitten auf einer Weggabelung kommt ihr zum Stehen.

    Ein Weg führt nach links auf einem eher befestigten Untergrund - vielleicht in Richtung der Gewächshäuser? Er sieht auf jeden Fall vertrauenserweckender aus als der andere.

    Dieser führt nach rechts, doch sind hier nur vereinzelt Lichter zu sehen - sehr viel weniger als bei dem anderen Weg. Außerdem führt er mitten durch ein kleines Wäldchen hindurch und sieht wesentlich gruseliger aus.

    Unsicher zögert ihr und überlegt, welche Richtung ihr einschlagen sollt. Wie mutig seid ihr?

    Der linke Weg oder der rechte Weg?

    Der linke Weg - Teil 1

    Ihr habt euch für den Weg nach links entschieden, der auf einem Kiesweg entlangführt. Nicht viele der Lichter am Wegesrand sind passiert, als ihr euch vor der Peitschenden Weide wiederfindet. Sofort weicht ihr ein paar Schritte zurück, denn sie zuckt schon ganz unruhig mit ihren riesigen Ästen. Einen Augenblick lang seht ihr euch angespannt um, doch dann entdeckt Ihr am Fuße der Peitschenden Weide ein goldenes Funkeln. Es braucht ein paar Versuche, ehe ihr einen Weg findet, euch einen der goldenen Kürbisse, die sich zwischen den Wurzeln des riesigen Baumes verstecken, zu euch zu holen. Auf ein einfaches Accio wollen sie nämlich einfach nicht reagieren.

    Der linke Weg - Teil 2

    Endlich haltet ihr einen goldfunkelnden Kürbis in der Hand. Nachdenklich dreht ihr ihn in der Hand hin und her und versucht herauszufinden, wie er euch einen Hinweis geben soll. In dem Augenblick erwacht der Kürbis zum Leben und öffnet seine beiden Augen. Überrascht lasst ihr ihn fallen und beobachtet, wie er in die Dunkelheit davon hüpft. Nach einem kurzen Schreckmoment nehmt ihr die Verfolgung auf und erreicht wenig später eine Treppe, die euch hinunter zum Bootshaus führt. Dort haben sich schon die ersten Gäste eingefunden und unterhalten sich gedämpft. Das Bootshaus ist mit flackernden Lichtern erhellt und alles gruselig dekoriert. Auch eine Bar mit blutigen Drinks und ein Buffet mit Misstrauen erweckenden Snacks stehen schon bereit.

    Ihr habt den Ort der Party gefunden!

    Der rechte Weg - Teil 1

    Ihr habt euch für den rechten Weg entschieden - aber ob es der richtige war? Eine Gänsehaut überkommt euch, als ihr durch das düstere Wäldchen schleicht. Bei jedem Knacken und Rascheln zuckt ihr zusammen und überlegt schon, umzukehren. Die Lichter werden immer weniger und ihr könnt kaum noch die Hand vor Augen sehen. Doch mutig traut ihr euch weiter - dieser Weg muss doch ein Ende haben! Und tatsächlich erreicht ihr wenig später ein im Schatten liegendes Gebäude. Ihr könnt kaum etwas erkennen, nur die Tür in der Mauer direkt vor euch, öffnet sich mit einem gänsehauterregenden Quietschen wie von selbst. Tretet Ihr ein in dieses verlassene Haus oder ergreift ihr lieber die Flucht?

    Der rechte Weg - Teil 2

    Ihr atmet ein letztes Mal tief durch, dann tretet ihr beherzt ein. Hinter euch schließt sich die Türe mit einem gedämpften Quietschen und eine plötzliche Stille empfängt euch. Nur euer stockender Atem ist zu hören und alles um euch herum ist stockfinster. Ihr wagt euch nicht zu rühren, doch als ihr überlegt, euren Zauberstab mit einem Lumos zu entzünden, flammt neben euch ein kleines Licht nicht größer als bei einem Streichholz auf. Das Flämmchen führt euch einen finsteren Gang entlang, zögernd folgt ihr ihm. Immer wieder müsst ihr euch unter Spinnenweben hinwegducken und leise Klickgeräusche in der Ferne verursachen euch eine Gänsehaut.

    Wo seid ihr nur gelandet?

    Der rechte Weg - Teil 3

    Ihr folgt nun schon eine ganze Weile dem tanzenden Flämmchen vor euch. Mittlerweile habt ihr das Gefühl, diesen Ort zu kennen. Das Geräusch von schnellen Schritten und ein zuckendes Licht um eine Korridorbiegung lässt euch innehalten. Mit klopfendem Herzen drückt ihr euch in eine der Nischen, die sich links und rechts im Gang befinden. Die Schritte kommen immer näher, begleitet von leisem Zischen und einen Augenblick später blendet euch ein grelles Licht.

    "Was bei Merlins verdammter Unterhose treibt ihr hier?!"

    Verwirrt blinzelt ihr in das Licht und als euer Gegenüber seinen Zauberstab endlich sinken lässt, blickt ihr direkt in das Gesicht eines Vertrauensschülers. Neben ihm steht ein missmutig dreinblickender Student. Jetzt endlich wird alles klar - die Korridore, die vielen Türen, die Spinnweben, das klickende Geräusch von Spinnenklauen... Ihr seid im Wohnheim!

    "Raus hier! Oder wollt ihr auch Patrouille schieben?"

    Das lasst ihr Euch nicht zweimal sagen und lasst euch von der Patrouille zum Haupteingang des Wohnheims führen.

    "Die Party ist unten am Bootshaus. Wie schwer kann es bitte sein, diesen offensichtlichen Lichtern zu folgen?", hört ihr den Studenten noch grummeln, ehe ihr eure Zauberstäbe mit einem Lumos erhellt und euch auf den Weg macht. Dank des Tipps des Studenten erreicht ihr wenige Zeit später auch endlich die Treppe, die Euch hinunter zum Bootshaus führt. Dort haben sich schon die ersten Gäste eingefunden und unterhalten sich gedämpft. Das Bootshaus ist mit flackernden Lichtern erhellt und alles gruselig dekoriert. Auch eine Bar mit blutigen Drinks und ein Buffett mit Misstrauen erweckenden Snacks stehen auch schon bereit.

    Ihr habt den Ort der Party dann doch gefunden!

    🎃 Viel Spaß beim Spielen und HAPPY HALLOWEEN! 🎃

  • Erinnerung an den

    Kostümwettbewerb auf Hogwarts!

    Heute Abend um 20:15 Uhr wird das beste Kostüm zum Sieger gekührt!

    Ihr habt noch bis heute, 20 Uhr, Zeit, euren Favoriten zu wählen!

    *meine Eulerei putzen gehe, damit es die Eulen schön haben, wenn sie ankommen*

    Let me tell you 'bout the good old days
    Every memory and dumb mistake
    Yeah, I'm talkin' 'bout the late nights, the good times, the mess that I made
    Those were the good old days
    ⛄❄️

    Marie G5 | Adrian S2 | Hermine MR | Jason G5

    WWS Legacy: Annie Ulmer

    Ivory Tower (1700)

  • 👻 Gewinner des Kostümwettbewerbs 👻

    Die Hogwartsschüler und Studenten haben entschieden!
    Der Gewinner des Kostümwettbewerbs steht fest!

    Das beste Kostüm hat Kiara Bundy ( Mali) zusammen mit Stephen Mulciber ( Danica Talos) ! 🕸️

    Herzlichen Glückwunsch!

    Let me tell you 'bout the good old days
    Every memory and dumb mistake
    Yeah, I'm talkin' 'bout the late nights, the good times, the mess that I made
    Those were the good old days
    ⛄❄️

    Marie G5 | Adrian S2 | Hermine MR | Jason G5

    WWS Legacy: Annie Ulmer

    Ivory Tower (1700)

  • Advent in Hogwarts

    Aufgrund der Acromantula-Vorfälle im Wohnheim muss der diesjährige Weihnachtsmarkt in Hogsmeade leider geschlossen bleiben. Madame Rosmerta bietet aber für alle, die während der Weihnachtszeit in die Drei Besen kommen, Glühbutterbier und heiße Waffeln an.

    Um dennoch die Adventszeit im Schloss weihnachtlich zu gestalten, haben sich die Professoren, Hauselfen, Vertrauensschüler und Schüler- bzw. Studierendensprecher etwas besonderes überlegt. In jeder Adventswoche gibt es die Möglichkeit, an einer weihnachtlichen Aktion teilzunehmen und sich damit auf die Festtage einzustimmen.

    Aktionen während der Adventszeit

    1. Adventswoche - 25. November bis 1. Dezember
    Christbaumschmuck basteln in den jeweiligen Gemeinschaftsräumen
    (häuserintern)

    2. Adventswoche - 2. bis 8. Dezember
    Gemeinsames Plätzchenbacken mit den Hauselfen in der Küche von Hogwarts
    (häuserübergreifend)

    3. Adventswoche - 9. bis 15. Dezember
    Gemeinsames Christbaumschmücken in der Großen Halle
    (häuserübergreifend)

    4. Adventswoche - 16. bis 22. Dezember
    Weihnachtsfeier in den jeweiligen Gemeinschaftsräumen
    (häuserintern)

    🎅🎄 Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Freude beim Mitmachen bei den Weihnachtsaktionen! 🎄🎅

  • Einladung zum diesjährigen Weihnachtsball

    Grün Weiß Schwarz Illustrativ Weihnachten Weihnachtsfeier Firmenfeier Einladung (1)-min.png

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    verehrte Studentinnen und Studenten,

    Die Schulleitung von Hogwarts freut sich, Ihnen im Zeitraum vom Freitag, den 20. Dezember bis Montag, den 23. Dezember den alljährlichen Weihnachtsball und die dazugehörige Weihnachtsparty ankündigen zu dürfen. Sieses Jahr findet beides unter dem Motto Colours of Christmas statt.

    Gefeiert wird jeweils ab 18:00 Uhr in der festlich geschmückten Großen Halle. Festtagskleidung* ist dabei natürlich erwünscht und Pflicht! Am späten Nachmittag des 23. Dezember werden außerdem die Ballkönigin und der Ballkönig gewählt.*

    Für die musikalische Begleitung der Abende sorgen auch in diesem Jahr wieder die Schicksalsschwestern.

    Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns die Weihnachtszeit zu feiern.

    Hochachtungsvoll,

    Professor Minerva McGonagall

    Schulleiterin von Hogwarts


    * Die Outfits eurer Charaktere dürft ihr gerne unter Berücksichtigung der Quellenangabe im Thread Aktuelle Informationen und Diskussionen posten. Die Organisation der Wahl zur Ballkönigin / zum Ballkönig wird July übernehmen. Bitte ladet die Outfits eurer Charaktere im Zeitraum vom 20. Dezember - 23. Dezember 16:00 Uhr im entsprechenden Thread hoch.

    Let me tell you 'bout the good old days
    Every memory and dumb mistake
    Yeah, I'm talkin' 'bout the late nights, the good times, the mess that I made
    Those were the good old days
    ⛄❄️

    Marie G5 | Adrian S2 | Hermine MR | Jason G5

    WWS Legacy: Annie Ulmer

    Ivory Tower (1700)

Jetzt mitmachen!

Du bist Harry-Potter-Fan und hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Werde kostenlos Mitglied, erhalte deinen Hogwarts-Brief, erfahre dein Haus und nimm an unserer Community teil!